Langenwolmsdorf ist ein Waldhufen- und Reihendorf, 7 km längs des Dorfbaches erstreckt sich die Gemeinde auf einer Fläche von 1991 ha. Heute zählt sie etwa 1400 Einwohner. Zum nördlichen Randgebiet des Königreiches Böhmen gehörte Langenwolmsdorf laut der Oberlausitzer Grenzurkunde von 1223. Ursprünglich hieß dieser Ort Volueramesdorf (um 1232). 1559 wird Wolframstorff kursächsisch. Im 30jährigen Krieg wurde Langenwolmsdorf von schwedischen Truppen heimgesucht und ausgeplündert.
8. öffentliche Stadtratssitzung am 26.09.2023
7. öffentliche Stadtratssitzung am 29.08.2023
Barrierefreier Ausbau der Bushaltestelle "Pfarrfelder" - Information des Bauamtes
Mehrfamilienwohnhaus in Stolpen (Altstadt) zu verkaufen
Bericht über die 4. Verbandsversammlung des WAZV am 04.07.2023