Lauterbach liegt nordöstlich von Stolpen auf einer Fläche von 901 ha und hat ca. 620 Einwohner. Das Waldhufendorf gehörte 1223 zum meißnischen Burgwald Göda. 1262 kam Lauterbach in den Besitz der Bischöfe von Meißen. 1559 gehörte Lauterbach mit dem bischöflichen Amte Stolpen dem Kurfürsten von Sachsen. Die Lauterbacher Ostersäule wurde 1584 errichtet. Wie die anderen Ortsteile gehört Lauterbach seit 1994 zu Stolpen.
8. öffentliche Stadtratssitzung am 26.09.2023
7. öffentliche Stadtratssitzung am 29.08.2023
Barrierefreier Ausbau der Bushaltestelle "Pfarrfelder" - Information des Bauamtes
Mehrfamilienwohnhaus in Stolpen (Altstadt) zu verkaufen
Bericht über die 4. Verbandsversammlung des WAZV am 04.07.2023