Rennersdorf-Neudörfel mit seinen ca. 600 Einwohnern liegt auf einer Fläche von 636 ha nordwestlich von Stolpen. Bereits in der Oberlausitzer Grenzurkunde von 1222 wird der Viehwegberg auf der Flur von Rennersdorf ausdrücklich genannt. Der Ort wird erstmals 1411 als Reynhartsdorff erwähnt. 1559, als der Ort zum Kurfürstentum Sachsen kommt, erscheint erstmals der Name Rennersdorff. Seit der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts befand sich im Ort die Hauptzuchtstelle für spanische Merinoschafe.
Mit der Eingemeindung von Neudörfel 1964 entsteht der Ort Rennersdorf-Neudörfel.
Verkehrseinschränkungen im Rahmen 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Stolpen am 03.07.2022
6. öffentliche Stadtratssitzung am 27.06.2022
Investitionsprogramm Barrierefreies Bauen "Lieblingsplätze für alle" 2023
Einwohnermeldeamt und Standesamt am 16.06.2022 geschlossen
5. öffentliche Stadtratssitzung am 30.05.2022