Helmsdorf hat heute ca. 900 Einwohner und umfaßt eine Fläche von 681 ha. Helmsdorf ist auf den Namen eines Locators Helwig zurückzuführen. Erwähnt wurde es erstmals 1247 als Helewigesdorf. 1559 gab es ein Amtsdorf und ein Vorwerk. Beide wurden kursächsisch . Es entwickelten sich zwei Dörfer: Oberhelmsdorf und Niederhelmsdorf. Erst 1937 erfolgte die Vereinigung zur Gemeinde Helmsdorf.
Mit der Gemeindereform 1994 wurde Helmsdorf nach Stolpen eingemeindet.
Verkehrseinschränkungen im Rahmen 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Stolpen am 03.07.2022
6. öffentliche Stadtratssitzung am 27.06.2022
Investitionsprogramm Barrierefreies Bauen "Lieblingsplätze für alle" 2023
Einwohnermeldeamt und Standesamt am 16.06.2022 geschlossen
5. öffentliche Stadtratssitzung am 30.05.2022