Markt 26 / Tel.: 035973 297413 / E-Mail: bibliothek@stolpen.de
An folgenden Tagen (jeweils mittwochs) versorgt die Bibliothek Grundschulkinder mit Lesestoff und öffnet jeweils 10:30 Uhr:
1. November 2023
20. Dezember 2023
17. Januar 2024
28. Februar 2024
Öffnungszeiten | |
Dienstag | 14:00 - 18:00 Uhr |
Mittwoch | 09:00 - 12:00 Uhr |
Donnerstag | 14:00 - 16:30 Uhr |
Was Platz auf vielen Seiten hat,
lässt und in andre Welten schweben.
Ein gutes Buch macht zwar nicht satt,
aber hungrig auf das Leben.
Die Stadtbibliothek Stolpen bietet für alle Altersgruppen ein ansprechendes Medien- und Serviceangebot. Der Bestand wird mehrmals im Jahr durch Neuzugänge erweitert.
Belletristik, Kinder- und Jugendliteratur, Regionalliteratur, Sachliteratur, Zeitschriften, Videos, MC’s, CD’s, DVD’s, Hörbücher und Spiele
Führungen für Grund- und Mittelschüler – Dabei können die Kinder hinter die Kulissen schauen und erfahren: Wie kommt das Buch ins Regal und wo finde ich was.
Projekttage zu bestimmten Themen können von der Bibliothek mitgestaltet werden. Dies ist besonders für Kindergärten und Grundschulen geeignet.
Lesungen und Basteltage finden in den Ferien regelmäßig statt. Diese werden im „Stolpner Anzeiger“ rechtzeitig bekanntgegeben.
Jahresgebühren | |
Leser bis 18 Jahre Leser ab 18 Jahre |
kostenlos 6,00 € |
Verlust des Benutzerausweises | |
Erstellen eines Ersatzausweises für Leser bis 18 Jahre Erstellen eines Ersatzausweises für Leser ab 18 Jahre |
1,50 € 3,00 € |
Ausleihgebühren | |
Bücher, Zeitschriften, Spiele, Kassetten Video/Woche CD/Woche CD's, die älter als 3 Jahre sind |
kostenlos 1,00 € 0,50 € kostenlos |
Versäumnisgebühren | |
Bei Leihfristüberschreitungen werden pro Medieneinheit pro Woche folgende Versäumnisgebühren erhoben: |
|
Leser bis 18 Jahre Leser ab 18 Jahre |
0,50 € 1,00 € |
6. Sitzung der Verbandsversammlung am 29.11.2023
Taxierung des Wildschweinbestandes mittels Drohnen zur ASP-Bekämpfung
Sachlicher Teilregionalplan Energieversorgung/Windenergie-nutzung Region Oberes Elbtal/Osterzgebirge
Bekanntmachung der Sächsischen Tierseuchenkasse
10. öffentliche Stadtratssitzung am 21.11.2023