In Auswertung des durchgeführten Markterkundungsverfahrens und in Ausrichtung auf die politischen Ziele der Breitbandförderung im Freistaat Sachsen hat die Stadt Stolpen ein erneutes Interessenbekundungsverfahren für die förderfähigen Gebiete der Stadt gestartet.
TK-Unternehmen können sich mit konkreten, der Situation in der Stadt Stolpen angepassten technischen Lösungen und Kosten für eine möglicherweise kommende Ausschreibung für einen ergänzenden NGA-Ausbau empfehlen.
Link:
https://www.breitbandausschreibungen.de/publicOverviewDetails/IBV-beginn/795
Zur Verbesserung der Breitbandversorgung in unserer Stadt Stolpen sowie den Ortsteilen Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht wurde mit den notwendigen Voruntersuchungen zur Beantragung von Bundesfördermitteln begonnen. Ein wichtiger Teil dieser Vorarbeit ist die Markterkundung. Sie stellt sicher, dass nur da öffentliche Mittel aufgewendet werden, wo kein entsprechend leistungsfähiges Breitbandangebot durch den Markt gemacht wird.
Diese Markterkundung wurde auf der Internetseite für Breitbandausschreibungen des Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur veröffentlicht.
Link:
https://www.breitbandausschreibungen.de/publicOverviewDetails/Markterkundung-beginn/1693
8. öffentliche Stadtratssitzung am 26.09.2023
7. öffentliche Stadtratssitzung am 29.08.2023
Barrierefreier Ausbau der Bushaltestelle "Pfarrfelder" - Information des Bauamtes
Mehrfamilienwohnhaus in Stolpen (Altstadt) zu verkaufen
Bericht über die 4. Verbandsversammlung des WAZV am 04.07.2023